Etwas zum Lesen
Ein Reader für den politischen Einstieg
Der Kapitalismus, seine Krisen und wie sich diese im Heute erkennen lassen, braucht eine analytische Grundlage. Aus diesem Grund haben wir begonnen aus unserer Sicht hierfür sinnvolle Texte und Bücher zusammenzutragen, die euch vielleicht einen ersten Einstieg ermöglichen.
Wichtige Passage:
- Kapitel 1: Die drei Hauptformen des Frühsozialismus (kritisiert utopische Sozialisten wie Fourier und Owen)
- Kapitel 2: Dialektischer Materialismus und historische Entwicklung (Erklärung der materialistischen Geschichtsauffassung)
- Kapitel 3: Die Rolle der Ökonomie in der gesellschaftlichen Entwicklung
Warum lesen?
Erklärt, warum Sozialismus wissenschaftlich fundiert sein muss und sich aus den Widersprüchen des Kapitalismus ergibt.
Online lesen:LINK
Wichtige Passage:
- Die Grenzen der Sozialreformen (Kritik an der Vorstellung, dass der Kapitalismus „sozial“ reformiert werden kann)
- Zusammenbruchstheorie (Warum der Kapitalismus in Krisen stürzt und nicht stabil bleibt)
Warum lesen?
Zeigt auf, warum Reformen allein nicht ausreichen, um den Kapitalismus zu überwinden, und plädiert für revolutionäre Umgestaltung.
Online lesen:LINK
Wichtige Passage:
- Abschnitt zur Verbindung von Kapitalismus und Faschismus („Wer aber vom Kapitalismus nicht reden will, sollte auch vom Faschismus schweigen“)
- Analyse der Funktion von Judenfeindlichkeit in Krisenzeiten
Warum lesen?
Zeigt, dass Antisemitismus nicht nur ein Vorurteil ist, sondern systematisch als Herrschaftsinstrument genutzt wird. Zeigt auch: Faschismus ist keine zufällige Entgleisung, sondern ein Produkt der kapitalistischen Gesellschaft. Die Analyse und Bekämpfung des Faschismus erfordert daher auch eine Kritik des Kapitalismus
Online lesen:LINK (ab Seite 131 im PDF)
Wichtige Passage:
- „Die Religion ist das Opium des Volkes“ (Kritik an Religion als ideologische Stütze des Status quo)
- „Alle Verhältnisse umzuwerfen…“ (Aufruf zur revolutionären Praxis)
Warum lesen?
Formuliert eine frühe Kritik an Religion und Ideologie sowie einen revolutionären Auftrag für die Arbeiterklasse.
Online lesen:LINK
Wichtige Passage:
- Abschnitt Bourgeois und Proletarier (Beschreibung der Klassenverhältnisse und der Rolle der Bourgeoisie)
- Abschnitt Proletarier aller Länder, vereinigt euch!
Warum lesen?
Grundlagentext des wissenschaftlichen Sozialismus mit prägnanter Analyse der Klassengesellschaft.
Online lesen:LINK
Wichtige Passage:
- Was tun? – Kapitel Spontaneität und Bewusstheit (Warum politische Organisierung notwendig ist)
- Imperialismus… – Kapitel Das Monopolkapital und der Weltmarkt (Erklärung, warum Kapitalismus zur imperialistischen Expansion führt)
Warum lesen?
Erklärt die Notwendigkeit einer organisierten Arbeiterbewegung und analysiert den Imperialismus als Endstufe des Kapitalismus.
Online lesen:
Wichtige Passage:
- Kapitel Ware, Wert und Geld (Grundlagen der marxistischen Ökonomie)
- Kapitel Kapital, Mehrwert und Ausbeutung
Warum lesen?
Bietet eine verständliche Einführung in Marx’ Ökonomiekritik und hilft, Kapitalismus analytisch zu begreifen.
Wichtige Passage:
- Kapitel It’s easier to imagine the end of the world than the end of capitalism (Warum der Kapitalismus als „alternativlos“ erscheint)
- Kapitel The privatization of stress (Wie Neoliberalismus individuelle psychische Belastungen erzeugt)
Warum lesen?
Erklärt, warum viele Menschen sich keine Alternative zum Kapitalismus vorstellen können und wie das durch Ideologie gestützt wird.